Herzlich Willkommen im Golddorf Rabelsdorf
Neue Tragkraftspritze wurde eingeweiht
Traditionell findet am Kirchweihsonntag ein ökumenischer Gottesdienst in Rabelsdorf statt. Erfreulich viele Gäste besuchten den von Christine Kettler-Pohl und Angelika Schinzel gestalteten Messe im Kirchgarten. Während der Andacht dankten die beiden allen Ehrenamtlichen im sozialen Dienst und der Feuerwehr. "Ihr seid super wichtig" bestätigte Kettler-Pohl den anwesenden Feuerwehrfrauen und -männer. Unter diesem Motto wurde dann auch die neue Tragkraftspritze geweiht und bekam ihren kirchlichen Segen. Kommandant Thomas Lehmann dankte Bürgermeister Oppelt und Feuerwehrreferent Sebastian Bock von der Gemeinde Pfarrweisach für die Beschaffung der Pumpe. In seinem Grußwort dankte Bürgermeister Oppelt der FF Rabelsdorf und meinte: "Ihr seid super". Davon konnte er sich kürzlich bei einer Leistungsprüfung in Rabelsdorf selbst überzeugen. KBR Ralf Dressel berichtet von seiner Bemühung im Innenministerium, dass die Förderung der Tragkraftspritzen und Tragkraftspritzenfahrzeugen auf dem flachen Land extrem wichtig sei und weiterhin bestehen bleiben muss. Der Preis einer solchen Tragkraftspritze liegt bei ca. 15.000 €. Nach Abzug von 5.000 € Förderung durch den Freistaat, bleiben ca. 10.000 € für die Gemeinde.
T.Lehmann 12.09.2025
Bayerische Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber verliehen Adolf Mildenberger und Thomas Lehmann erhielten hohe Auszeichnung RABELSDORF: Während der Einweihung der neuen Tragkraftspritze gab es für Adolf Mildenberger von der FF Pfarrweisach und Thomas Lehmann von der Feuerwehr Rabelsdorf eine große Überraschung. Beide wurden für ihre langjährigen Dienste bei der Feuerwehr mit dem Bayerischen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber des Landesfeuerwehrverbandes Bayern ausgezeichnet. Die Ehrung wurde vom Kreisbrandrat Ralf Dressel, KBM Ralph Morgenroth und dem federführenden Kommandanten Sebastian Bock durchgeführt. |